Werkzeug ohne Chemie: was wirklich hilft
Weiche Mikrofasertücher nehmen Schmutz auf, ohne zu fusseln. Naturborstenbürsten lockern Staub, ohne Fasern zu verletzen. Arbeiten Sie stets faserschonend und mit wenig Feuchtigkeit. Tuchfarben nach Einsatz trennen, damit keine Farbübergaben passieren. Kleine Routine, großer Effekt im täglichen Gebrauch.
Werkzeug ohne Chemie: was wirklich hilft
Leichter Dampf mit destilliertem Wasser kann Gerüche lösen und Fasern auffrischen. Immer auf niedrigster Stufe arbeiten, genügend Abstand halten und vorher testen. Kein Dauersteam an einer Stelle. Danach gut trocknen lassen. So bleibt der Stoff elastisch und formstabil.